Jahrzehnte lang gewachsen
Unsere
Produkt-Palette
Zehner Agrar
Das Angebot
Agrarprodukte
Ansprechpartner
Stefan Hepp
Getreide- und Ölsaaten,
Futtermittel,
Dispo
Tel: 09761/9110-24
Fax: 09761/9110-386
stefan.hepp@zehner-agrar.de
Maria Schmidt
Getreide- und Ölsaaten, Futtermittel, Dispo
Tel: 09761/9110-17
Fax: 09761/9110-22
maria.schmidt@zehner-agrar.de
Alexander Schlefke
Misch- und Einzelfuttermittel, QMB-Beauftragter
Tel: 09761/9110-23
Fax: 09761/9110-389
alexander.schlefke@zehner-agrar.de
Bastian Henkel
Getreide- und Ölsaaten, Futtermittel, Dispo
Tel: 09761/9110-346
Fax: 09761/9110-22
bastian.henkel@zehner-agrar.de
Unser Kerngeschäft
Der Handel mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen ist das Kerngeschäft unserer Unternehmenstätigkeit. Durch unsere zahlreichen Getreideläger, welche nach aktuellen Vorgaben zertifiziert sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ernteerzeugnisse auf kürzestem Wege an eine unserer Lagerstätten zu transportieren. Durch unsere leistungsstarken Annahmen und flexiblen Mitarbeiter können wir selbst in Stoßzeiten lange Wartezeiten nahezu ausschließen.
Durch sorgfältige Eingangsanalyse und separate Lagerung der verschiedenen Qualitäten können wir unseren Handelspartnern kontinuierlich große und homogene Partien jeder Qualitätsklasse zur Verfügung stellen. Intensive und langjährige Beziehungen zum Großhandel sowie Direktkontakte zu Mühlen und Mälzereien eröffnen optimale Vertriebschancen; innerdeutsch sowie in europäische Nachbarländer. Aktuelle Informationen zu Preisen, Märkten und Entwicklungen können daher täglich über unser Vertriebsteam abgerufen werden, um Sie in Ihren Vermarktungsentscheidungen zu unterstützen. Eine moderne Logistik mit eigenem Fuhrpark, verlässlichen Spediteuren sowie der eigenen Hafenumschlagsanlage in Zeil am Main garantieren die reibungslose Abwicklung. Dies gilt sowohl für Streckengeschäfte als auch für Feldabholung in der Ernte. Alle von uns eingesetzten Spediteure sind nach aktuellen Vorgaben zertifiziert.


FutterMittel
Ansprechpartner
Bastian Henkel
Getreide- und Ölsaaten, Futtermittel, Dispo
Tel: 09761/9110-346
Fax: 09761/9110-22
bastian.henkel@zehner-agrar.de
Alexander Schlefke
Misch- und Einzelfuttermittel, QMB-Beauftragter
Tel: 09761/9110-23
Fax: 09761/9110-389
alexander.schlefke@zehner-agrar.de
Unser Sortiment
Rind Milchleistungsfutter Rindermastfutter Kälberfutter |
Mineralfutter Sauen Ferkel Mastschweine Rinder Geflügel |
Pferde Alleinfutter Ergänzungsfutter Mineralfutter Müslis Spezialitäten |
Einzelfuttermittel Öle, Schrote und Mühlennachprodukte |
Spezialprodukte für die Tierhaltung Elektrolyte, Säuren etc. |
Milchaustauscher Kälber Schweine Lämmer |
Kaninchen Zucht, Aufzucht- und Mastfutter |
Hundefutter Welpen Zucht- und Leistungshunde Normal-aktive Hunde |
Schafe/Ziegen Schafe und Lämmerfutter |
Geflügel Aufzuchtfutter Futter für eierlegendes Geflügel Rassegeflügelfutter Hähnchenfutter Putenfutter Wassergeflügelfutter Gänse/Enten Wildgeflügelfutter |
Rasse-und Brieftauben Reisefutter Zuchtfutter Jungtaubenfutter Mauserfutter Winterfutter Ergänzungsfutter |
Qualitäts-Vogelfutter Kanarien Wellen-und Großsittichfutter Exoten Papageien |
Wir bieten auch Biofutter lose und als Sackware an!
Ansprechpartner
Bastian Henkel
Getreide- und Ölsaaten, Futtermittel, Dispo
Tel: 09761/9110-346
Fax: 09761/9110-22
bastian.henkel@zehner-agrar.de
Alexander Schlefke
Misch- und Einzelfuttermittel, QMB-Beauftragter
Tel: 09761/9110-23
Fax: 09761/9110-389
alexander.schlefke@zehner-agrar.de
Unser Sortiment
Rind
Milchleistungsfutter
Rindermastfutter
Kälberfutter
Mineralfutter
Sauen
Ferkel
Mastschweine
Rinder
Geflügel
Pferde
Alleinfutter
Ergänzungsfutter
Mineralfutter
Müslis
Spezialitäten
Einzelfuttermittel
Öle, Schrote und Mühlennachprodukte
Spezialprodukte für die Tierhaltung
Elektrolyte, Säuren etc.
Milchaustauscher
Kälber
Schweine
Lämmer
Kaninchen
Zucht, Aufzucht- und Mastfutter
Hundefutter
Welpen
Zucht- und Leistungshunde
Normal-aktive Hunde
Schafe/Ziegen
Schafe und Lämmerfutter
Geflügel
Aufzuchtfutter
Futter für eierlegendes Geflügel
Rassegeflügelfutter
Hähnchenfutter
Putenfutter
Wassergeflügelfutter Gänse/Enten
Wildgeflügelfutter
Rasse-und Brieftauben
Reisefutter
Zuchtfutter
Jungtaubenfutter
Mauserfutter
Winterfutter
Ergänzungsfutter
Qualitäts-Vogelfutter
Kanarien
Wellen-und Großsittichfutter
Exoten
Papageien
Wir bieten auch Biofutter lose und als Sackware an!
Düngemittel
Ansprechpartner
Toni Peschke
Pflanzenschutz, Saatgut, Düngemittel, Dispo, Labor
Tel: 09761/9110-342
Fax: 09761/9110-22
toni.peschke@zehner-agrar.de
Gerd Jäger
Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-14
Fax: 09761/9110-384
gerd.jaeger@zehner-agrar.de
Hygiene & Sicherheit
Informieren Sie sich jeweils bei den Herstellern über Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung unserer vertriebenen Produkte.
Ansprechpartner
Toni Peschke
Pflanzenschutz, Saatgut, Düngemittel, Dispo, Labor
Tel: 09761/9110-342
Fax: 09761/9110-22
toni.peschke@zehner-agrar.de
Gerd Jäger
Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-14
Fax: 09761/9110-384
gerd.jaeger@zehner-agrar.de
Hygiene & Sicherheit
Informieren Sie sich jeweils bei den Herstellern über Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung unserer vertriebenen Produkte.


Pflanzenschutz
Ansprechpartner
Christian Ganz
Pflanzenschutz, Saatgut, Düngemittel, Bio
Tel: 09761/9110-343
Fax: 09761/9110-22
christian.ganz@zehner-agrar.de
Jens Fischer
Bereich, Pflanzenschutz, Saatgut, Futtermittel, Düngemittel
Tel: 09761/9110-345
Fax: 09761/9110-22
jens.fischer@zehner-agrar.de
Gerd Jäger
Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-14
Fax: 09761/9110-384
gerd.jaeger@zehner-agrar.de
Unser Sortiment
Jede landwirtschaftliche Kultur folgt ihren eigenen Regeln. Auch beim Pflanzenschutz. Zuckerrüben, Kartoffeln, Weizen, Gerste, Mais, Raps… Regen, Dürre, Kälte, Feuchtigkeit. Wir sichern den Erfolg Ihrer Arbeit von Anfang an, durch eine schnelle, kompetente und kostenorientierte Beratung. Unser gut sortiertes Lager freut sich auf Ihren Besuch. Sollte ein Produkt nicht vorrätig sein, steht es innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.
Hygiene & Sicherheit
Informieren Sie sich jeweils bei den Herstellern über Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung unserer vertriebenen Produkte.
Saatgut
Ansprechpartner
Christian Ganz
Pflanzenschutz, Saatgut, Düngemittel, Bio
Tel: 09761/9110-343
Fax: 09761/9110-22
christian.ganz@zehner-agrar.de
Jens Fischer
Bereich, Pflanzenschutz, Saatgut, Futtermittel, Düngemittel
Tel: 09761/9110-345
Fax: 09761/9110-22
jens.fischer@zehner-agrar.de
Gerd Jäger
Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-14
Fax: 09761/9110-384
gerd.jaeger@zehner-agrar.de
Unser Sortiment
In den letzten Jahren haben wir uns zu einem leistungsfähigen Handelsunternehmen für Saatgut entwickelt. In Kooperation mit zuverlässigen und fachkompetenten Züchtern, sowie durch eigene Vermehrungen können wir ein vielfältiges Sortiment in höchster Qualität anbieten.
Wir können Ihnen Saatgut folgender Kulturen anbieten:
- Ölsaaten und Hülsenfrüchte
- Zwischenfrüchte
- Gräser und Grünlandmischungen
- Saatmais
- Saatgetreide aller Art
Gerne informieren Sie unsere kompetenten und geschulten Mitarbeiter in einem Beratungsgespräch über passende Sorten und deren Eigenschaften, um die richtige Wahl für den entsprechenden Standort zu treffen.
Verwendungshinweise
Dieses Saatgut ist zum Schutz vor Krankheiten/Schädlingen mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden (s. Etikett). Details zu den aufgebrachten Pflanzenschutzmitteln, insbesondere die Anwendungsbestimmungen und Auflagen, die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), festgesetzt worden sind, sind auf der BVL-Homepage abrufbar.
Hinweise zum Umgang mit gebeiztem Saatgut
Dieses Saatgut ist zum Schutz vor Krankheiten/Schädlingen mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden (s. Etikett). Details zu den aufgebrachten Pflanzenschutzmitteln, insbesondere die Anwendungsbestimmungen und Auflagen, die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), festgesetzt worden sind, sind auf der BVL-Homepage abrufbar. Bitte weitere Besonderheiten beim Umgang mit behandeltem Saatgut beachten:
1. Allgemeine Hinweise
Behandeltes Saatgut getrennt von Lebens- und Futtermitteln sowie unzugänglich für Kinder aufbewahren; behandeltes Saatgut nicht verzehren, nicht verfüttern, nicht mit unbehandeltem Saatgut verschneiden, nicht nachbehandeln; Hautkontakt vermeiden; bei Vergiftungserscheinungen: unmittelbar die Giftnotrufzentrale anrufen, unverzüglich Arzt aufsuchen und das Sack-Etikett bereithalten.
Saatgutverpackungen vor Beschädigungen schützen; Restsaatgut nur in wiederverschlossenen Originalverpackungen aufbewahren; restentleerte Säcke und Sackteile ordnungsgemäß entsorgen.
2. Lagerung und Transport
Saatgutverpackungen (Säcke, Kartons, etc.) und Paletten schonend auf- und abladen; Saatgutverpackungen nicht werfen oder stürzen.
Behandeltes Saatgut trocken, kühl, frostfrei, gut belüftet und erschütterungsfrei lagern; direkte Einwirkung von Sonneneinstrahlung und Heizquellen vermeiden.
3. Aussaat von behandeltem Saatgut
Soweit erforderlich (s.: BVL-Homepage) geeignete Schutzkleidung tragen.
Stäube aus der Saatgutverpackung nicht in den Saatkasten füllen, sondern in den Boden einarbeiten.
Sägeräte müssen so eingerichtet sein oder umgebaut werden, dass bei Aussaat auftretende Stäube bodennah abgegeben oder in den Boden eingeleitet werden (s.: Julius Kühn-Institut).
Vor Ausheben der Säschare Dosiereinrichtung abschalten; verschüttetes Saatgut sofort zusammenkehren und entfernen; etwaige Saatguthöchstmengen pro Hektar (s.: BVL-Homepage) beachten.
Bei hohen Windgeschwindigkeiten (über 5 m pro Sekunde) die Aussaat unterbrechen.
Behandeltes Saatgut zum Schutz von Vögeln und sonstigen Tieren vollständig in den Boden einarbeiten (Saattiefe beachten); behandeltes Saatgut, Reste (Bruchkorn, Stäube etc.) und entleerte Saatgutverpackungen nicht in Gewässer gelangen lassen.
Bei Befüllung und Reinigung von Sämaschine / Transportfahrzeugen Staubentwicklung vermeiden.
Sofern Bienenvölker in der Nähe des Feldes aufgestellt sind, vor der Aussaat Imker benachrichtigen.
Detailinformationen: „Leitfaden für die Praxis zum Umgang mit chemische behandeltem Z-Saatgut“; Download hier


Sonstige
Betriebsmittel
Ansprechpartner
Gerd Jäger
Pflanzenschutz, Düngemittel, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-14
Fax: 09761/9110-384
gerd.jaeger@zehner-agrar.de
René Dümling
Pflanzenschutz, Saatgut, Futtermittel
Tel: 09761/9110-13
Fax: 09761/9110-22
rene.duemling@zehner-agrar.de
Unser Sortiment
Was es sonst noch gibt
Wir setzen bei unseren Vorlieferanten der genannten Produkte gezielt auf hohe Qualität. Durch eine moderne Logistik mit starkem Fuhrpark wird eine kurzfristige und reibungslose Belieferung ermöglicht.
Der Innendienst sowie der Außendienst im ganzen Gebiet der Ludwig Zehner Agrarhandel GmbH & Co. KG gewährleistet eine zuverlässige und fachgerechte Beratung. Die Belieferung kann sowohl ab den einzelnen Lagerstätten als auch per LKW frei Hof erfolgen.
Die Sparte landwirtschaftlicher Bedarf umfasst insbesondere:
- Folien
- Erntenetze
- Pressengarne
- Silierhilfsmittel
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Wickelnetze
- Silofolie
- Siloschutzgitter
- Silierhilfsmittel
- Stretchfolie
- Schutzvlies
- Erntegarne
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Siloanstriche
- Silosandsäcke